image1 image2 image3 image4

In jeden Kraftstofftank ist auf der Unterseite ein Stopfen zum Ablassen von Wasser und Schlamm eingebaut. Bei gröberen Verschmutzungen Tank ausbauen und reinigen. Für die Verbindung zwischen Tank und Leitung empfehle ich einen Kraftstoffschlauch mit einvulkanisiertem Gewebe, befestigt durch Ohrenklemmen mit Ringeinlage.

 img 4813

Abb.1 Ablassstopfen

Kraftstofffilter

Der Kraftstofffilter befindet sich im Inneren des Kraftstofftankes. Drehverschluss öffnen, Befestigungsschraube am Ringstück herausdrehen und Filter herausziehen.

Kraftstofffilter in Erstausrüsterqualität, Filterbezeichnung z.B. Knecht KX 35 micro-star

img 48151 

Abb. 2 Tankdeckel, Zugang zum Kraftstofffilter

img 48161

Abb. 3 Kraftstofffilter mit Befestigungsschraube

Reservegeber

Sinkt der Tankinhalt unter ein bestimmtes Niveau, so löst der Reservegeber aus und lässt die Reservekontrollleuchte aufleuchten

img 48111 

Abb. 4 Kraftstoff Reservegeber -